Dienstag, 15. August 2006

Asi-Toni auf dem Weg in die Charts

Es gibt wieder Neues im Fall Asi-Toni. Treue Hörer des Dienstag Morgen kennen ihn, den hessischen Wortakrobaten von der Front der F§?%/nlecker. Alle anderen können ihn hier kennenlernen.
Unser Hochschulradio-Kollege Thorsten Heinitz vom Hartwurstkult hat Asi-Tonis - sagen wir - "Ergüsse" zum Anlass genommen, einen wahnsinnigen Elektrokracher zu mischen. Wir sind uns sicher, dass dieser Song eindeutig das Zeug hat zum Chartbreaker. Und wir sind stolz, dass der diesjährige Sommerhit am Dienstag Morgen seine Premiere gefeiert hat. Zumindest in unseren beat-ritze-charts ist der Toni-Remix ab sofort gesetzt. Hier is er:




Der Asi-Toni-Song von Thorsten Heinitz (2:25)

Sonntag, 13. August 2006

Ganz krumme Dinge aus Mainz

Hektisch war er, der Dienstag in unserer Redaktion. Das dürfte dem pfiffigen Leser dieses Blogs und den Hörern des Hochschulradios Aachen schon aufgefallen sein.

Uns beschleicht der Verdacht, dass bei der Abstimmung beim ZDF einiges im argen liegt - worauf sich dieser Verdacht stützt, steht am Ende dieses Eintrags.

Doch zunächst die Chronolgie der Ereignisse:
  • Montag, 7. August 2006, 17:48 Uhr:
    Ein Hörer wollte für das Rondell stimmen, fand es aber nicht in der Liste. Nachdem wir sichergestellt hatten, dass er nicht bloß vergessen hatte, das Häkchen bei "Zuschauervorschläge" zu setzen (ein gerne gesehener Fehler), stand fest: Das ZDF hat das Rondell an der Wüllnerstraße aus der Liste entfernt

  • Montag, 7. August 2006, 18:13 Uhr:
    Der erste Anruf beim ZDF endet mit dem Hinweis auf den bereits erfolgten Feierabend - da war um die Uhrzeit niemand mehr zu sprechen. Immerhin erhielten wir noch den Hinweis, dass wir ab Dienstag, 8.30 Uhr mehr Glück haben würden.

  • Dienstag, 8. August 2006, 8:30 Uhr:
    Bei einem Telefonat in der Redaktion erreichen wir nur eine ahnungslose Redakteurin, die von nichts weiß. Ihr Versuch, uns mit einer informierten Redakteurin zu verbinden, endet mit dem Hinweis, dass ebenjene sich gerade in einem Meeting befände und wir es in zwei Stunden nocheinmal probieren sollten.

  • Dienstag, 8. August 2006, 10:30 Uhr:
    Nächste Runde am Telefon. Die informierte Redakteurin ist immer noch im Meeting. Wir sollen es gegen 14 Uhr noch einmal probieren, da die Dame nach dem Meeting "Mittag machen" würde. Jetzt weisen wir darauf hin, dass wir seit geraumer Zeit auf eine Stellungnahme warten, das Thema im Programm eingeplant haben und ungerne sagen würden, dass das ZDF nicht in der Lage wäre, eine Stellungnahme abzugeben. Daraufhin werden wir mit der Pressestelle verbunden.
    Hier erklärt uns die zuständige Dame, dass das ZDF sich ja ausdrücklich vorbehalte, Orte zu prüfen und nicht in die Liste aufzunehmen. Wir erklären daraufhin, dass dieser Fall hier nicht vorliegt, da das Rondell schon seit drei Wochen in der Liste zur war und zu Wahl stand. Die Reaktion der Pressesprecherin ist ungefähr so wiederzugeben:

    "....Oh.....Es war schon in der Liste.......Tja.........Ääähm......Das ist ja ungewöhnlich......"

    Sie sagte immerhin zu, sich um die Sache zu kümmern und zurückzurufen.

  • Dienstag, 8. August 2006, 13:00 Uhr:
    Müßig zu erwähnen, dass er nicht kam, der Rückruf. Also haben wir wieder zum Telefon gegriffen und die Pressestelle angerufen. Die Dame war bereits leicht gereizt und sagte, sie habe niemanden erreichen können. Wenn wir ihr aber eine eMail-Adresse geben würden, würde sie sich melden. An dieser Stelle haben wir dann die Hoffnung begraben, vom ZDF eine substanziierte Stellungnahme zu erhalten.

  • Dienstag, 8. August 2006, 15:14 Uhr:
    Nachdem uns Mails von Hörern erreichen, dass das Rondell wieder in der Liste steht, gehen wir auf die ZDF-Seite: Wir stellen fest, dass das Rondell tatsächlich wieder online ist!

  • Dienstag, 8. August 2006, 15:27 Uhr:
    Jetzt erreicht uns tatsächlich eine Mail des ZDF. Den Inhalt können wir kaum glauben.
Hier gibt es jetzt den Mail-Verkehr mit dem ZDF zum genüsslichen Nachlesen

Die erste Mail vom ZDF

Unsere Antwort

Die sehr einsilbige Antwort des ZDF

Unsere nach wie vor freundlich gehaltene, erneute Antwort.

Auf eine Antwort warten wir bis heute. Es ist erstaunlich, dass das ZDF hier eine Informationspolitik an den Tag legt, die dem Vatikanstaat zur Ehre gereichen würde.

Wenn das ZDF also keine Informationen liefert, können wir nur spekulieren, was vorgefallen ist:

Hier die These: Das ZDF geht die Liste der Zwischenstände durch und sucht nach Orten, die ihnen seltsam vorkommen. Recht bald stoßen die Damen und Herren auf das "Rondell an der Wüllnerstraße" und beschließen, es aus der Liste zu löschen, da sie es nicht anhand einer Internet-Recherche verifizieren können. Offenbar hat das Rondell zu diesem Zeitpunkt bereits so viele Stimmen erhalten, dass ein Löschen aus Sicht des ZDF angebracht war - denn wenn das Rondell mit 23 Stimmen auf Platz 196 gelegen hätte, wäre es mit Sicherheit nicht gelöscht worden. Es muss also ganz klar auf Kurs "Top 50" gewesen sein.
Nachdem das Hochschulradio sich für die Löschung interessierte, wurde im ZDF diskutiert, wie das weitere Vorgehen aussehen sollte. Man kam zu dem Schluss, dass es das beste sei, das Rondell einfach wieder online zu stellen, damit es keine weiteren lästigen Nachfragen mehr gibt.
Die Gretchenfrage ist jetzt, ob bei der Aktion auch die Stimmen aus den ersten 3 Wochen der Wahl gelöscht wurden - so auskunftsfreudig, wie sich das ZDF uns gegenüber zeigt, machen wir uns da keine Illusionen. Die Stimmen dürften weg sein.

Also heißt es jetzt: Alle nochmal abstimmen! Wir haben noch bis zum 20. August Zeit, alle Stimmen erneut abzugeben.

Denn: Ich konnte erneut mit den Daten der ersten Stimmabgabe wählen. Offensichtlich gibt es also Unregelmäßigkeiten.

Alles Böse kommt aus Köln

Dienstag, 8. August 2006

ZDF hat Urlaub im Kopf!

Der Rondell-Skandal geht weiter. Heute Morgen haben wir versucht, jemanden ans Telefon zu bekommen - mit mäßigem Erfolg:




Der Rondell-Skandal in der Sendung (1:03)


Nach zahllosen Anrufen beim ZDF gelangten wir zu einer Mitarbeiterin der Pressestelle des ZDF. Diese vertröstete uns damit, dass sie erst bei der Redaktion nachfragen müsse. Das tat sie dann, und nach erneutem Anruf (!) schickte sie uns eine e-mail mit dem folgenden Inhalt:

habe jetzt die Redaktion erreicht. Wie mir mitgeteilt wurde, steht das Rondell in Aachen nach wie vor auf der Liste im Internet, wovon ich mich eben auch selbst überzeugt habe.
Ich hoffe, Ihnen und Ihren Hörern damit weiterhelfen zu können.


Unglaublich! Erst verschwindet das Rondell überraschend und kommentarlos aus der Liste und nachdem etwas hartnäckiger nachgefragt wird taucht es genauso kommentarlos und überraschend, kurz vor der email, wieder auf. War bestimmt nur Zufall....
Wiederum kontaktierten wir die Dame von der Pressestelle mit der Frage danach, wie das denn passieren konnte (technischer Defekt, der genau diesen einen Ort nicht anzeigt?) und ob die bisher abgegebenen Stimmen verloren sind. Hier ihre Antwort:

Selbstverständlich sind die Stimmen nicht verloren!!!

Sehr kurz angebunden. Man achte auf die drei Ausrufezeichen - ist da vielleicht jemand genervt? Wir vermissen natürlich die Antwort auf unsere Frage, wie das denn passieren konnte. Bis jetzt keine Antwort - wenn es die gibt, lest ihr es hier zuerst.
Aber zumindest sollten die Verantwortlichen jetzt verstanden haben, dass mit dem Rondell nicht zu spaßen ist.

Zwischenstand der Recherche beim ZDF

Seit 8.30 rufen wir jetzt in schöner Regelmäßigkeit beim ZDF in Mainz an.

Zunächst konnte eine Redakteurin keine Auskunft geben und auch niemanden ausfindig machen, der etwas zu der Sache sagen kann.

Als wir dann darauf hingewiesen haben, dass es zeitlich langsam eng wird, weil wir spätestens ab 16 Uhr in der Sendung das Thema aufarbeiten wollen, wurden wir an die Pressestelle verwiesen.

Auch hier: Keiner weiß nichts.

Fazit: Auch nach sechs Anrufen in den letzten sechs Stunden kann beim ZDF niemand etwas sagen.

Wir bleiben dran!

Montag, 7. August 2006

Skandal: Schiebung beim ZDF - Rondell aus Liste gestrichen!

Eben kommt unsere Redakteurin Judith in das Büro und überbrachte die Horror-
Meldung:

Das Rondell an der Wüllnerstraße wurde aus der Liste für die Wahl "Unsere Besten" gestrichen!

Um es mal ganz deutlich zu sagen: Das ist eine Unverschämtheit - das ist schlicht und ergreifend Schiebung!

Wir haben sofort beim ZDF angerufen, leider haben die Damen und Herren wohl unmittelbar nach dem Verschieben der Abstimmung Feierabend gemacht. Morgen ab 8.30 werden sie wieder da sein. Ihr könnt euch sicher denken, dass wir Morgen ab 8.30 am Telefon kleben werden!

Beim Rondell hört der Spaß auf

Laut ZDF muss nämlich ein Ort nur eine Voraussetzung erfüllen, um in die Liste aufgenommen zu werden:
Er muss auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland liegen! Ich bin gerade eben noch zum Ortstermin dort gewesen: Weder konnte ich niederländische Panzer sichten, noch sprangen mir belgische Fallschirmjäger ins Auge. Also liegt das Rondell nach wie vor auf dem Territorium der Bundesrepublik.

Wir sind alle sehr, sehr gespannt, welchen Grund das ZDF für die Streichung angeben wird. Unsere Theorie: Wir waren zu gut - Einen Ort, der weit außerhalb der Top50 rangiert, würde man wohl kaum streichen.

Wir bleiben dran an dem Thema - mehr Morgen ab 8 Uhr im Hochschulradio Aachen - und hier im Blog!

Zu guter letzt noch eine Impression vom Rondell - zum traurigen Anlass passend in schwarz-weiß:

Donnerstag, 3. August 2006

Kasabian

Kasabian zeigt sich endlich wieder.

"Empire" scheint mir ganz nett zu sein - mehr momentan noch nicht, aber das kommt vielleicht noch.

Ich bin mir aber sicher, dass noch viel großartigeres auf der CD sein wird. Das Debut-Album aus dem Jahr 2004 der Herren aus England steht in meiner Hitlist immer noch ganz oben - und das Konzert Anfang 2005 in Köln war schlicht und ergreifend großartig.

Da sollte man ein Auge drauf haben.

Dienstag, 1. August 2006

Rondell im Fernsehen !

Das Rondell an der Wüllnerstraße steht weiterhin zur Abstimmung bei der
ZDF-Sendung "Unsere Besten - Die schönsten Orte Deutschlands" - !!! Unter "Zuschauervorschläge" !!!
Letzte Woche haben wir Ausschnitte aus dem chinesischen Fernsehen mitgeschnitten (echt? - ja klar, wir gucken immer chinesisches Fernsehen...) und ausgespielt.




Ich versteh' nur Bahnhof... (0:23)


Diese Woche ist endlich auch der erste deutsche TV-Sender auf den Rondell-Zug (der berühmt berüchtigte Halb-Liter-Zug) aufgesprungen und hat Werbung für die Aktion gemacht. Bei SuperRTL lief am Samstag zur besten Sendezeit - nachts um 3:48 Uhr - ein kleiner Wahlaufruf für die schönste Sitzgruppe Deutschlands.

Selbstverständlich haben wir für die Freunde der Konserve das ganze dauerhaft verfügbar gemacht, aber es gilt Geduld zu bewahren: nach den Regeln des Spannungsaufbaus kommt der Ausschnitt mit dem Rondell ganz am Ende.




Das Rondell bei SuperRTL (3:50)

Montag, 31. Juli 2006

Ein paar "Hausnummern" zum Rondell für Deutschland

Freunde der gepflegten Kreissitzgruppe,

viele von euch fragen sich und danach uns, wie es eigentlich um unsere Chancen bestellt ist, das Rondell in die Top 50 bei der ZDF-Wahl "Unsere Besten" zu bekommen.

Deshalb sollen jetzt ein paar Zahlen genannt werden, die euch zeigen, dass wir erheblich näher dran sind, als wir es uns jemals erhofft haben!

Der ZDF-Sprecher sagte uns, dass bei der letzten Wahl circa 100.000 Menschen teilgenommen haben. Das ZDF gibt keine weiteren Daten heraus, so z.B. einen Wert, wie viele Stimmen der Sieger der Internet-Abstimmung bekommen hat.

Wir haben aber im Netz recherchiert und gelesen, dass der Sieger zwischen 8.000 und 10.000 Stimmen gehabt hat.
Und das ist nun wirklich nicht viel!

Wenn jeder, der beat-ritze.de in der letzten Woche besucht hat, beim ZDF für das Rondell abgestimmt hat - dann sind wir nicht nur ganz geschmeidig in den Top 50, dann nehmen wir gerade Kurs auf die Top 10!

Also, besucht uns weiter so fleißig und gebt weiterhin allen Menschen bescheid, die für unseren kleinen Spaß zu haben sind! Mehr Neuigkeiten vom Rondell Morgen, 1.8.06, ab 8 Uhr auf der 99,1 MHz!

Sonntag, 30. Juli 2006

Nichts besonderes?

Erst dachte ich, auf dem Bild sei nichts besonderes zu sehen.

Dann fiel mir der junge Herr im Hintergrund auf, der sich so nett mit den beiden Brüsten unterhält.

facebook

Aktuelle Beiträge

Wir waren alle mal 16,...
Wir waren alle mal 16, würde ich sagen. ;)
Eric (Gast) - 5. Jan, 15:25
http://www.kostenlose-onli ne-games.net
Die dunkle Seite der Macht versorgt mich morgens mit...
Steffen (Gast) - 3. Sep, 15:25
hey
hey süße sehst echt geil u sexy aus!
rene (Gast) - 14. Jul, 13:20
http://www.selber-musik-ma chen.de
Der Remix ist ziemlich gut obwohl ich den Synthsound...
Andi (Gast) - 22. Mai, 17:33
Beat-Ritze kommt nochmal...
Nachdem Ron und ich zur dunklen Seite der Macht gewechselt...
PvK - 27. Apr, 18:39
Gerüchte
Man munkelt, dass es eine beat-ritze am 3.Mai geben...
kronk (Gast) - 21. Apr, 15:08
War das nur eine einmalige...
War das nur eine einmalige Aktion oder findet das regelmäßig...
Andy (Gast) - 21. Apr, 14:43
T minus 28 Tage: Save...
Es ist gerade übrigens Dienstag, 15.26 Uhr. Sympathische...
PvK - 5. Apr, 15:31

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 15:25

Credits

wer

kostenloser Counter