Dienstag, 10. Oktober 2006

ZDF wieder mal sehr wortkarg!

Obwohl wortkarg eigenltich das falsche Wort ist. Nicht informativ trifft es besser. Vor zwei Wochen habe ich eine email an die Redaktion der ZDF-Sendung "Unsere Besten" geschickt, siehe unten. Gestern nun habe ich tatsächlich doch noch eine Antwort bekommen:

Sehr geehrter Ron Kühler, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Sendung
'Unsere Besten - Die Lieblingsorte der Deutschen'. Die Sendung hat die Top
50 Lieblingsorte nach ihrer Platzierung vorgestellt. Das Begleitbuch zur
Sendung beschreibt die Top 100 nach Bundesländern geordnet. An dieser Aktion
haben sich aus dem gesamten Bundesgebiet über 350000 Wähler beteiligt, die
nicht nur per Internet, sondern auch per Postkarte ihre Stimme abgegeben
haben. Dabei gab es in verschiedenen Städten beispielhafte Aktionen wie etwa
in der Lutherstadt Wittenberg, im hessischen Tann oder im bergischen
Wuppertal, die in unserem Programm einen deutlichen Akzent setzen konnten.
Vielleicht überschätzen Sie einfach Ihre Initiative und unterschätzen das
Engagement derer, die sich gleichfalls von dieser Wahl angesprochen und für
einen Lieblingsort in ihrer Stadt eingesetzt haben.


Das ZDF wurde bei dieser Kampagne vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels
und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt. Das Begleitbuch zur
Sendung gibt Ihnen darüber Auskunft, dass der Aachener Dom unter die 100
Lieblingsorte der Deutschen gewählt worden ist.


Mit freundlichem Gruß

Mann, mann, mann, wie kann man soviel schreiben, aber kaum was sagen? - Ich wollte wissen, wieviele Stimmen uns gefehlt haben, um in die TOP50 kommen. War aber klar, dass sie nicht rausrücken mit der Sprache, und dass der Dom vor uns in der Liste liegt glaube ich im Leben nicht - und die wiederholte Frage nach der zwischenzeitlichen Steichung aus der Abstimmungsliste wurde zum wiederholten Male ignoriert. Für mich steht eins fest: das ZDF guck ich nur noch wenn Fußball kommt!

Sonntag, 1. Oktober 2006

Hallo, Österreich!

Liebe Österreicher,

wenn ihr diese Zeilen lest, hat google.at euch zu uns geschickt. Ihr habt google gefragt, wann die Wahllokale schließen (bzw. wie es allgemein so aussieht).

Diese Info würdet ihr hier nicht finden, aber weil ihr es seid: 17 Uhr machen die zu.

Und die Moral von der Geschicht:
  1. beat-ritze ist für google wichtiger als die österreichische Demokratie.
  2. Log-Files, die einem zeigen, wonach die Leute bei google gesucht haben, wenn sie zu uns kommen, sind spitze.

Samstag, 30. September 2006

Traurig aber wahr

Der Skandal ist Wirklichkeit geworden - erst fliegen wir mir nicht dir nichts aus der Liste der Vorschläge bei "Unsere Besten", um dann wie vermutet nicht in die Sednung zu kommen. Philipp ist aufgrund der Ereignisse in einen Dienstagsmorgen-Redestreik getreten. Am Dienstag hat er sich nur kurz gemeldet, um seinem Unmut Luft zu machen:




Unsere besten? Ich lach' mich tot. (5:02)


Wir bleiben natürlich dran an der Geschichte. Letzten Dienstag haben wir eine email per Kontaktformular an die "Unsere Besten"-Redaktion geschickt, deren Inhalt sich darauf beruft, dass wir recht angesäuert sind, wie man beim ZDF mit uns umspringt (die Worte "humorloser Seniorensender" sind auch gefallen) - aber wir haben mit einem letzten Funken Nettigkeit darum gebeten, uns unsere Platzierung und Stimmenzahlen zu nennen - oder zumindest die Info rauszurücken, ob wir vor dem Aachener Dom gelandet sind. Aber - o wunder - wir haben bis jetzt keine Antwort bekommen - da am nächsten Dienstag Feiertag ist gehen wir davon aus, dass auch am Montag keiner arbeitet beim Rentnerfernsehen in Mainz - wir werden trotzdem versuchen jemanden ans Rohr zu bekommen, falls es gelingt, und wir eine offizielle Aussage bekommen hört ihr es am Dienstagmorgen. Wir geben nicht eher auf, bis uns zumindest einer on air sagt, dass wir kleine Arschlöcher sind (mit Ehrlichkeit kann ich leben...).

Freitag, 22. September 2006

Unsere besten?!

Paderborn?

Das gibt es ja nicht.

"Natural Paderborn Killer" - mehr sag ich dazu nicht.

Herr, schmeiß Hirn.

Das also ist die Sendung, auf die alle Rondellianer gewartet haben. Ausgesprochen dürftig, was ich sehe. Ich habe ja lange wacker mitgehalten und zugeschaut. Aber als "Bielefeld" genannt wurde, musste ich abschalten.

Als die Zugspitze auf Platz 50 mit einem Einspieler gezeigt wurde, war ja schon klar, dass der schönste Platz der Herzen keine Chance haben würde beim ZDF.

Freut euch: Ab Montag wird das Thema im Hochschulradio Aachen sein. Jedes Wort von Herrn Kerner wird gegen ihn verwendet werden. Wer uns kennt, weiß, was das heißt. Dann auch hier im Blog.

Ach ja: Weiß jemand, ob Patrick Lindner schonmal wegen seines Terror-Grinsens verklagt oder gar eingesperrt wurde? Es wäre höchste Zeit.

Samstag, 9. September 2006

Ein Videowort zu Hannover

Fast zwei Jahre war er hier.

Dann kommt Hannover, schmeißt ein paar Hörgeräte-Euros in die Euregio und der Trainer ist weg.

Hier Auszüge aus dem Bewerbungsvideo von Hannover 96.

Wenn Altin Lala sich nicht noch um 272% steigert, ruft die 2. Liga.

Viel Glück, Dieter Hecking.

Mittwoch, 30. August 2006

In eigener Sache: Der Radiowecker

Andere Leute quälen macht Spaß. Geben wir das ruhig mal zu.

Deshalb hier ein wichtiger Hinweis:

Wenn ihr jemanden kennt, dem ihr gerne mal live im Radio beim Aufwachen zuhören möchtet (welch innovatives Radio-Element - aber immer wieder gerne gehört), dann können wir ins Geschäft kommen.

Schreibt uns eine Mail an studio@hochschulradio-aachen.de! Lasst uns wissen, wen wir anrufen sollen, wann wir das tun sollen und hinterlasst eine Rufnummer. Wenn es noch eine nette Geschichte dazu gibt: Schreibt sie uns!

Wir regeln das dann.

Immer um 9.15 Uhr auf der 99,1 MHz.

Freitag, 18. August 2006

Am Sonntag schließen die Wahllokale

Anmerkung 19. August, 20:37:
Viele Leser haben mir geschrieben, dass man an twoday-Umfragen nur als registrierter Nutzer teilnehmen kann - das wusste ich nicht und finde es ausgesprochen hässlich. Deshalb gibt es eine neue Umfrage (Jaja - die Tücken der Technik...). Dafür kann jetzt jeder mitmachen!
------
Noch gute 48 Stunden, dann ist es vorbei. Zumindest können dann keine Stimmen mehr abgegeben werden, denn am Sonntag, dem 20.8. um 24.00 Uhr ist Schluss mit der Abstimmung bei der ZDF-Wahl "Unsere Besten Orte".

Es ist Tradition beim ZDF, dass niemals absolute Stimmenzahlen veröffentlicht werden - wie viele Stimmen das von uns angemeldete Rondell an der Wüllnerstraße also erhalten hat, werden wir nie erfahren.

Deshalb wollen wir dem ZDF schon mal mit der Auszählung helfen (nicht zuletzt bekommen wir alle zusammen jetzt auch eine grobe Idee, wie viele Menschen für das Aachener Rondell gestimmt haben!).

Hier unsere Umfrage - über rege Teilnahme würden wir uns freuen!

Hast Du beim ZDF für das Rondell gestimmt?


Wählen! Ihre Meinung
Ja
Nein


PS: Wer noch nicht abgetimmt hat, kann das natürlich bis Sonntagabend noch unter vote.orte.zdf.de nachholen!

Ein ernstes Wort

In diesem Blog haben wir schon oft betont, dass unsere Rondell-Aktion eine enorme Dynamik entwickelt hat - mitunter auch eine Eigendynamik, die wir nicht gerne sehen.

Aktuell kursiert eine Kettenmail, die dazu aufruft, bis Sonntag noch eifrig für das Rondell zu stimmen. Soweit haben wir damit natürlich kein Problem, wie sich der geneigte Leser denken kann.

Allerdings erweckt der einleitende Text dieser Mail den Eindruck, dass es unsere Intention sei, uns über Obdachlose lustig zu machen. Das finden wir überhaupt nicht komisch:
Hiervon distanzieren wir uns ausdrücklich!

Im Gegenteil liegt die Wahrheit: Von Beginn an war es unser Ziel, auch bei einer solchen Abstimmung auf einen "unbequemen" Platz hinzuweisen, die Augen nicht deshalb zu verschließen, weil dort auch Obdachlose sind.

Um das nocheinmal zu betonen, ist hier ein Verweis auf einen Eintrag vom 25. Juli angebracht. In der Sendung gab es unter anderem diese Moderation zu hören:




Es ist nicht alles Spaß im Leben. (1:19)


Ich hoffe, dass damit deutlich wird, dass wir nicht im Begriff sind, uns über Obdachlose lustig zu machen. Denn wir sitzen auch mit ihnen am Rondell.

Mittwoch, 16. August 2006

Mal was anderes

Nach dem ganzen Ärger über das ZDF und sein Abstimmungsgebahren jetzt mal was komplett anderes.

Ein junger Mann, der einem ungebetenen Werbanrufer so den Marsch bläst, wie es sich jeder wünscht.

Die British Telecom kommt vom Nerv-Faktor den AOL-Anrufen, die ich eine Weile bekam, schon recht nahe.

PS: Es ist natürlich nur ein Gerücht, dass das ZDF so mit uns am Telefon gesprochen hat.

facebook

Aktuelle Beiträge

Wir waren alle mal 16,...
Wir waren alle mal 16, würde ich sagen. ;)
Eric (Gast) - 5. Jan, 15:25
http://www.kostenlose-onli ne-games.net
Die dunkle Seite der Macht versorgt mich morgens mit...
Steffen (Gast) - 3. Sep, 15:25
hey
hey süße sehst echt geil u sexy aus!
rene (Gast) - 14. Jul, 13:20
http://www.selber-musik-ma chen.de
Der Remix ist ziemlich gut obwohl ich den Synthsound...
Andi (Gast) - 22. Mai, 17:33
Beat-Ritze kommt nochmal...
Nachdem Ron und ich zur dunklen Seite der Macht gewechselt...
PvK - 27. Apr, 18:39
Gerüchte
Man munkelt, dass es eine beat-ritze am 3.Mai geben...
kronk (Gast) - 21. Apr, 15:08
War das nur eine einmalige...
War das nur eine einmalige Aktion oder findet das regelmäßig...
Andy (Gast) - 21. Apr, 14:43
T minus 28 Tage: Save...
Es ist gerade übrigens Dienstag, 15.26 Uhr. Sympathische...
PvK - 5. Apr, 15:31

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 15:25

Credits

wer

kostenloser Counter