Freitag, 28. Juli 2006

Jetzt erst recht!

Also, der Weg zum Kiosk sollte sich wohl für Euch gelohnt haben.

Ich orakelte ja gestern bereits an dieser Stelle, dass sich sehr bald die Stadt zu unserer Aktion "Rondell für Deutschland" äußern wird:

Als nächstes wird sich sicher die Stadt zu unserem Plan äußern. Und mich dünkt, es wird ihr nicht gefallen.

Aber eins nach dem anderen. Axel Costard, der Autor des Artikels in den Aachener Nachrichten, hat seine Arbeit gründlich gemacht und bei den Stadt-Oberen nachgefragt, welchen Ort sie denn eigentlich gewählt haben. Hier seine Recherche-Ergebnisse - mit einem kleinen, nicht immer ganz ernst gemeinten Kommentar von mir:
  • Werner Schlösser, Kur- und Verkehrsdirektor hat schon den Dom gewählt. Er sagt, man müsse die Abstimmung "im nationalen Wettberwerb sehen". - Unsere Rede! Aber was hat das mit dem Dom zu tun?
  • Oberbürgermeister Jürgen Linden ist gerade im Urlaub in Spanien. Ob es da Internet gibt, ist nicht überliefert. - Warum um alles in der Welt macht der nicht in Aachen Urlaub? Er sollte mal mit gutem Beispiel vorangehen und am Rondell Urlaub machen!
  • Und schließlich die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Ströbele: Sie hat für den Lousberg gestimmt. Weil man von dort so schön auf Aachen herab sehen könne, sagt sie. - Ja, wo sind wir denn?! Wer für's Rondell stimmt, ist mittendrin in Aachen, statt nur dabei!
Jetzt aber zu meiner Prophezeiung, dass es der Stadt Aachen nicht gefallen wird, dass wir seit nunmehr über eine Woche kundig die Werbetrommel für unser aller Rondell der Herzen rühren. Heute um 17.15 Uhr kam eine Pressemitteilung der Stadt Aachen, in der sie auf die ZDF-Aktion aufmerksam macht - Ein Schelm, wer sich beim Zeitpunkt der Veröffentlichung böses denkt.
Diese Pressemitteilung schließt mit einer Wahlempfehlung von Hans Poth:

Presseamtsleiter Hans Poth bittet die Aachener, sich möglichst zahlreich an der Wahl zu beteiligen und aus lokalpatriotischen Gründen natürlich für den Aachener Dom zu votieren.

Dem ersten Teil seiner Bitte können wir uns natürlich nur anschließen. Beim zweiten Teil müssen wir "natürlich" drauf aufmerksam machen, dass die Worte "Aachener Dom" durch "Rondell an der Wüllnerstraße" zu ersetzen sind!

Ob der konkrete Aufruf, den Dom zu wählen, etwas mit uns zu tun hat?

Ich glaube nicht.

Donnerstag, 27. Juli 2006

Bist du der Gleitgelnazi? oder: Photographische Doku vom Bobbycar-Race

Unglaublich, aber wahrscheinlich wahr! Ich habe den Gleitgelnazi vor die Kamera gekriegt :-O Er lief beim Bobby so rum und begrüßte seine Crew im "Twix-Style" (man erinnere sich hier bitte ebenst an diesen Uralt-Twist Werbespot). Guckst du hier:

Mittwoch, 26. Juli 2006

Wir wissen schon heute, was Morgen in der Zeitung steht.

Das liebevolle Ringen des Hochschulradio Aachen für das Rondell an der Wüllnerstraße zieht weitere Kreise.

Morgen wird es in den Aachener Nachrichten stehen - für die ganz Ungeduldigen gibt es schonmal eine kleine Vorschau:

"Große Ehre für kleines Rondell?" (aus den Aachener Nachrichten vom 27. Juli 2006)

Wer den ganzen Artikel lesen will, sollte Morgen beim Kiosk seines Vertrauens reinschauen.

Als nächstes wird sich sicher die Stadt zu unserem Plan äußern. Und mich dünkt, es wird ihr nicht gefallen.

Wir bleiben dran.

Dienstag, 25. Juli 2006

Neues vom Rondell - Name gesucht!

Wie wir staunend und freudig erregt feststellen können, erfreut sich unsere Aktion "Rondell an der Wüllnerstraße fürs ZDF" großer Beliebtheit. Alle die noch nicht wissen, worum es geht, erfahren es hier:




Die Rondell-Aktion im Rückblick (1:22)


Wie zu hören, schlägt die Aktion auch international große Wellen:




Ich versteh' nur Bahnhof... (0:23)


Unsere Aktion und das Rondell erfreut Alt und Jung gleichermaßen:




Das Rondell ist generationenübergreifend, "wa"! (0:12)


Aber jetzt wirds erst richtig interessant - ist Aachen in der Lage das ZDF zu besiegen - und ist Aachen in der Lage das Land wachzurütteln? Denn dies ist nicht nur eine Spaß-Aktion, einen durchaus ernsten Hintergrund hat die ganze Geschichte auch. Solche Sitzgruppen wie das Rondell werden immer seltener in Deutschlands Städten:




Es ist nicht alles Spaß im Leben. (1:19)


Wie gehört suchen wir einen Namen für das Rondell. Der Plan ist, dem Platz offiziell einen Namen zu geben - offiziell heißt hier mit Zustimmung der Stadt Aachen. Bevor wir aber einen offiziellen Namen vorschlagen bei den Verantwortlichen, muss ein Name gefunden werden, der dann vielleicht irgendwann auf einem Schild beim Rondell verewigt wird.

Montag, 24. Juli 2006

Was wird der Morgen bringen? (II)

Es ist wieder soweit.

Die Sendung steht vor der Türe.

Und Morgen geht es aber mal so richtig zur Sache. In unserer jugendlichen Naivität haben wir ja bekannterweise die Aktion "Rondell für Deutschland" ins Leben gerufen.

Wir wussten nicht, was wir da gemacht haben! Denn in der letzten Woche habt ihr, verehrte Hörer und Leser, richtig Alarm gemacht.

Dazu gibt es Morgen mehr. Die Aktion schlägt mittlerweile internationale Wellen. Hört einfach rein ab 8 Uhr - und staunt.

Außerdem würdigen wir einen Herrn, der es mehr als verdient hat. Nicht nur, weil er eine nette Tochter hat.

Rondellige Grüße!

Sonntag, 23. Juli 2006

Rondell an der Wüllnerstraße bald im ZDF?

Unsere Aktion "Rondell an der Wüllnerstraße" schlägt Wellen ungeahnten Ausmaßes. Für alle die immer noch nicht wissen, worum es geht:




Das Rondell für Deutschland! (2:56)


Das erste Etappenziel ist mittlerweile erreicht, aufgrund unserer Initialzündung, und aufgrund der Beteiligung der Hörer ist das Rondell auf der Liste der Zuschauervorschläge bei www.unserebesten.zdf.de gelandet (siehe unten). Das neue Etappenziel ist klar: Das Rondell muss unter die top50 - das garantiert eine Nennung dieses wunderschönen Ortes in der ZDF-Sendung "Unsere Besten" am 22.September 2006 (so zumindest unsere Hoffnung). Damit das aber klappt muss kräftig gevotet werden. Falls ihr glaubt, dass wir es nicht ernst meinen, oder falls ihr noch nicht überzeugt seid:

Foto: Hendrik Brixius

Dieser Platz besticht tatsächlich durch seine mediterrane Schönheit.
Wählt diesen Platz bei www.unserebesten.zdf.de (Zuschauervorschläge: Aachen: Rondell an der Wüllnerstraße) zum schönsten Ort Deutschlands und feiert mit uns, wenn die top50 erreicht werden.

6 Bier und 4 Kurze für den Mann vom Sägewerk

Saegewerk

Adolf ist wieder da - Moers sei Dank!

Schwache Nerven und die politisch Korrekten sollten jetzt kurz wegschauen.

Walter Moers hat wieder zugeschlagen: "Adolf. Der Bonker" ist da!

Werde nie vergessen, wie Adolf den Eiffelturm gekauft hat. Der steht übrigens in Paris.

Und weil Paris sehr hübsch und prominent ist, singt sie ja jetzt auch. Da darf Adolf nicht zurückstehen:


Schwache Nerven und die politisch Korrekten können jetzt wieder hinschauen.

Samstag, 22. Juli 2006

"Das war so scheiße was Du gemacht hast, das tat schon weh!"

Keine Angst - ich werde jetzt keine intimen Frauengeschichten ausbreiten.

Gestern Abend war die Halifax-Party - und ich war natürlich dabei.

Zu deutlich vorgerückter Stunde drehte plötzlich eine mir vollkommen unbekannte Dame im wahrsten Sinne des Wortes eine Runde um mich. Auszug aus dem Protokoll:

Sie: "Du bist doch der Typ, der die Hochschulsportshow moderiert hat!"

Ich: ""

Sie: "Boah, ey, das war so scheiße, was Du da gemacht hast, das tat schon weh!"

Ich: ""

Sie - weg. Ende des Gesprächs.

Ja, es stimmt: Ich habe zusammen mit meinem Kollegen Camel die Hochschulsportshow moderiert. Wir haben uns von der Show an der Sporthochschule Köln inspirieren lassen: Die hatte eine sehr bizarre Moderation, die war mal ganz weit draußen.

So haben wir es dann auch in Aachen gemacht. Mir war klar, dass wir mit unserer Moderation das Publikum spalten würden (genau so, wie wir es auch mit unserem Programm machen). Klar, dass ein Teil des Publikums eher auf seichte Unterhaltung Marke "RTL2" gepolt ist. Und wenn es diesen Leuten nicht gefallen hat, dann haben wir unseren Job richtig gemacht. An solchen Abenden fällt dann auf, dass Aachen ganz schön small-minded ist.

Zurück zu der unbekannten Dame: Es hat ihr nicht gefallen - und das macht mich schon ein wenig stolz. Zumal sie sich ein halbes Jahr später noch an mich und die Moderation erinnern kann.
Offenbar habe ich ihr mit der Moderation vor den Kopf gestoßen - jetzt weiß sie zumindest, dass sie einen hat!

Ein Hinweis in eigener Sache

Die Aachener Damenwelt atmet auf:

Alex (ein Drittel des "beat-ritze"-Trios) hat jetzt ein Bett!

Ich gratuliere von ganzem Herzen!

Die BBC und der falsche Experte

Okay, gleich vorneweg: Die Sache ist schon etwas älter und hat einen Bart.

Aber: Auch nach Wochen kann ich mich immer noch darüber totlachen - deshalb schreibe ich es jetzt nochmal hierhin. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der es entweder tatsächlich noch nicht kennt oder nach wie vor soviel Spaß daran hat wie ich.

In folgendem Video geht es um einen BBC-Sendeassistenten, der einen folgenschweren Fehler gemacht hat. Das britische Frühstücksfernsehen wollte Guy Kewney, Fachmann für Rechtsfragen im Internet, zu einem Gerichtsurteil befragen.
Der Sendeassistent eilt also in die Lobby und ruft "Guy" - da saß aber blöderweise auch Guy Goma aus Brazzaville im Kongo. Der hatte sich in der Buchhaltung der BBC beworben und wartete sehr aufgeregt auf sein Vorstellungsgespäch.

Als er jetzt seinen Namen hört, steht er auf, stellt sich dem Sendeassistenten artig als "Guy" vor - und dackelt hinter ihm her zum Sendestudio. Schneller, als Guy Goma gucken konnte, saß er dann mit einem Mikro im Studio - und dachte immer noch, es könne sich um eine Art "Einstellungstest" handeln.

Erst, als die Moderatorin ihn als "Guy Kewney" vorstellt, wird ihm ebenso sichtlich wie schlagartig klar, dass er in der Tinte und im Fernsehen sitzt.

Sein Gesicht im Moment der Erkenntnis: Unbezahlbar! Dem bröselt sprichwörtlich der Kit aus der Brille... Unschlagbar auch, wie Guy Goma versucht, sinnvolle Antworten zu geben, putzig irgendwie.

Donnerstag, 20. Juli 2006

Was ist beat-ritze? (II)

... oder besser gesagt: Was ist beat-ritze nicht?

Der Start dieses Blogs hat für Irritationen gesorgt - die werden hier klargestellt.

facebook

Aktuelle Beiträge

Wir waren alle mal 16,...
Wir waren alle mal 16, würde ich sagen. ;)
Eric (Gast) - 5. Jan, 15:25
http://www.kostenlose-onli ne-games.net
Die dunkle Seite der Macht versorgt mich morgens mit...
Steffen (Gast) - 3. Sep, 15:25
hey
hey süße sehst echt geil u sexy aus!
rene (Gast) - 14. Jul, 13:20
http://www.selber-musik-ma chen.de
Der Remix ist ziemlich gut obwohl ich den Synthsound...
Andi (Gast) - 22. Mai, 17:33
Beat-Ritze kommt nochmal...
Nachdem Ron und ich zur dunklen Seite der Macht gewechselt...
PvK - 27. Apr, 18:39
Gerüchte
Man munkelt, dass es eine beat-ritze am 3.Mai geben...
kronk (Gast) - 21. Apr, 15:08
War das nur eine einmalige...
War das nur eine einmalige Aktion oder findet das regelmäßig...
Andy (Gast) - 21. Apr, 14:43
T minus 28 Tage: Save...
Es ist gerade übrigens Dienstag, 15.26 Uhr. Sympathische...
PvK - 5. Apr, 15:31

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6855 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 15:25

Credits

wer

kostenloser Counter